Sie sind :
- Eine Firma
- Eine Gemeinde
- Ein Verein , eine Gesellschaft, ...
- Eine Privatperson
- Eine Schule, ein Kinderhort, …
...
Sie sind intressiert an :
- Die Natur und die Bienen zu unterstützen
- Der Arbeit des Imker/in
- Eigenem unverfälschten Honig
- Einen Imker/in zu unterstützen.
-Ihre "CSR" hervorzuheben,
Wir sind :
- Eine Hobbyimkerfamilie aus dem Westen des Landes, die 2018 die Passion Biene für sich entdeckt hat.
- Die ersten in Luxemburg die dieses Konzept auch für Privatpersonen anbieten.
Unser Konzept:
Sie mieten bei uns ein Bienenvolk das auf Ihrem oder unserem Grundstück steht und erhalten gegebenenfalls den Honig am Ende des Jahres.
Sie unterstützen damit ein nachhaltiges Projekt und helfen der Bienenpopulation.
Wieso sollte man die Bienen unterstützen :
“Wenn die Biene einmal von der Erde
verschwindet, hat der Mensch nur noch
vier Jahre zu leben.
Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr,
keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr,
kein Mensch mehr.“
Albert Einstein, Theoretischer Physiker
Honig ist eines der am häufigsten gepanschten Lebensmittel in Deutschland. Während echter Honig von der Blüte bis zum fertigen Brotaufstrich von Bienen hergestellt wird, besteht Fake-Honig meist nur aus Zuckersirup und Aromastoffen.
Quelle : www.rtl.de 18. Januar 2021
Was wir anbieten und unsere Anforderugen :
Das gemietete Bienenvolk kann auf unserem Gelände stehen bleiben sollten Sie kein geeignetes Gelände besitzen.
Sollte ein geeignetes Gelände vorhanden sein, so können die Bienen auf Ihrem Gelände stehen
Der Zugang zu den Bienen muss uns jederzeit möglich sein.
Um sicher zu gehen, dass das Gelände für die Bienen geeignet ist, muss eine vorherige Besichtigung durch uns stattfinden.
Die Bienen werden je nach Saison und Notwendigkeit alle 7-10 Tage kontrolliert.
Eine Präsenz bei diesen Durchsichten ist nach Absprache möglich.
Die Behandlungen gegen Varroa destructor sind Bestandteil dieser Kontrollen.
Die Bienenbeuten sind aus Holz.
Die Bienen werden naturnah gehalten, zB werden die Flügel der Könnigin nicht geschnitten.
Sie erhalten den gesamten Honigertrag, gerührt und in 500 ml Gläser abgefüllt.
Ein eigenes Etikett ist nach Absprache und gegen Aufpreis möglich.
Natürlich ist es nicht möglich den Honigertrag pro Volk vorauszusagen.
Ein Teil des Honigs verbleibt als Winterfutter bei den Bienen.
Sollte der Honig Sie nicht interessieren, sondern nur die Bestäubungsleistung,
besteht die Möglichkeit, unsere Bienen während der Saison ( Frühjahr oder Sommer ) auf ihrem Gelände aufzustellen.
Für 500g Honig sind die Bienen ungefähr 120.000 km geflogen.
Was quasi dreimal rundum die Erde ist.
Dabei haben sie circa 75 Millionen Blüten bestäubt.
Unsere Preise:
Pro Volk veranschlagen wir 600€ für ein Jahr, wenn es auf unserem Gelände steht.
Wenn das Volk auf Ihrem Gelände steht, veranschlagen wir 800€ pro Jahr, der Aufpreis versteht sich durch die vermehrten Anfahrten.
Für die Bestäubungsleistung veranschlagen wir 200€ pro Saison.
Anbei zum Vergleich Preise anderer Anbieter:
https://aristabeeresearch.org/fr/adopte-une-ruche-arista/
oder
https://www.bee-rent.com/unser-angebot-preis.html
Falls Sie an unserem Projekt interessiert sind oder Fragen haben, können Sie uns über folgende Email:
hunnegbier@guirsch.lu
oder über unser Kontaktformular erreichen.